Zum Inhalt springen

Alexander von Humboldt Professur – Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Lehrstuhl für Neuzeitliche Schriftkultur
und europäischen Wissenstransfer
Prof. Dr. Elisabeth Décultot

  • Deutsch
  • English
  • Projekte
  • Team
  • Gäste
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Presse
  • Kontakt

Vortrag

Lob und Tadel der Räuberei. Exzerpieren, Plagiieren und Zitieren in der frühneuzeitlichen Schriftkultur

IZEA, Thomasius-Zimmer
24. Oktober 2016
Teil der Vortragsreihe „Exzerpt, Zitat, Plagiat: Das prekäre Verhältnis von Originalität und Nachahmung“

Dr. Alberto Cevolini (Dipartimento di Comunicazione ed Economia, Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia)

Seitenanfang   /   Aktuelles

Seite drucken

Martin Luther Universität Halle-Wittenberg
Germanistisches Institut
IZEA
Alexander von Humboldt Stiftung
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Team
  • Gäste
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexander-von-Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer

Prof. Dr. Elisabeth Décultot

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Philosophische Fakultät II

Germanistisches Institut

06099 Halle (Saale)

Telefon: 0345 55-23594 (Sekretariat: Yvonne Reinhardt)

Telefax: 0345 55-27067

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung