Skip to content

Alexander von Humboldt Professur – Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Lehrstuhl für Neuzeitliche Schriftkultur
und europäischen Wissenstransfer
Prof. Dr. Elisabeth Décultot

  • Deutsch
  • English
  • Projekte
  • Team
  • Gäste
  • Aktuelles
  • Veranstaltungsarchiv
  • Presse
  • Kontakt

Aktuelles

Stellenausschreibungen

Akademievorhaben Antiquitatum Thesaurus

ZWEI STELLENAUSSCHREIBUNGEN
21. Januar 2021

mehr

Neuerscheinung

Band 10 der Gesammelten Schriften J.G. Sulzers

NEUERSCHEINUNG
Oktober 2020

mehr

Ausschreibung

Förderpreis für junge Aufklärungsforschung 2022

AUSSCHREIBUNG
30. April 2021

mehr

Neuerscheinung

Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa.

NEUERSCHEINUNG
Januar 2021

mehr

Workshop

„ … mehr Licht geben“. Workshop und Lesung zum 300. Geburtstag Johann Georg Sulzers

WORKSHOP
Halle (Saale), 16. Oktober 2020

mehr

Neuerscheinung

Towards a History of Excerpting in Modernity

NEUERSCHEINUNG
Juni 2020

mehr

Neuerscheinung

Band 7 der Gesammelten Schriften J.G. Sulzers

NEUERSCHEINUNG
Mai 2020

mehr

Neuerscheinung

Weltensammeln. Johann Reinhold Forster und Georg Forster

NEUERSCHEINUNG
April 2020

mehr

Martin Luther Universität Halle-Wittenberg
Germanistisches Institut
IZEA
Alexander von Humboldt Stiftung
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Team
  • Gäste
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexander-von-Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer

Prof. Dr. Elisabeth Décultot

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Philosophische Fakultät II

Germanistisches Institut

06099 Halle (Saale)

Telefon: 0345 55-23594 (Sekretariat: Yvonne Reinhardt)

Telefax: 0345 55-27067

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog